Aktuelles / Blog

Aktuelles / Blog

Reha-Sport als unterstützende Maßnahme
Auch nach einer ambulanten Rehabilitation kann das Ergebnis weiterhin beeinflusst werden – mit Reha-Sport. Schließlich soll eine Rehabilitation auch langfristige Wirkung haben. Mit Reha-Sport als Nachsorge-Behandlung im Anschluss an eine medizinische Rehabilitation sorgen Sie für Ihre dauerhafte Genesung und eine abgestimmte und konsequente Therapie.
Damit erreichte Erfolge stabil bleiben, gibt es auch spezielle Nachsorge-Programme in unserem Angebot, wie beispielsweise „T-RENA“ (Trainingstherapeutische Rehabilitationsnachsorge der Deutschen Rentenversicherung). Das T-RENA Angebot kann mit gerätegestütztem Training die körperliche Leistungsfähigkeit nach der Reha wieder herstellen. So wird mit diesem ganzheitlichen Trainingskonzept Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer individuell und indikationsspezifisch trainiert. Dadurch wirkt die Rehabilitation nachhaltig.
Machen Sie mit!
Unsere aktuellen Trainingszeiten der Reha-Sportgruppen finden Sie hier…
Reha-Sport: Langfristige Verbesserung der Leistungsfähigkeit
Bei vielen Erkrankungen des Bewegungsapparates ist eine langfristige Versorgung notwendig, um die Leistungsfähigkeit dauerhaft zu verbessern. Für Menschen mit chronischen Erkrankungen oder körperlichen Einschränkungen können Rehasport oder Funktionstraining daher ein wichtiger Baustein sein, um das Wohlbefinden zu verbessern und aktiver am Leben teilzuhaben.
Rehabilitationssport kann grundsätzlich in jedem Alter, bei jeder körperlichen Beeinträchtigung in Betracht kommen. Vorrangiges Ziel ist es, die eigene Verantwortung des Menschen für seine Gesundheit zu stärken und ihn zum langfristigen, selbstständigen und eigenverantwortlichen Training zu motivieren.
Machen Sie mit!
Unsere aktuellen Trainingszeiten der Reha-Sportgruppen finden Sie hier…
Hoppladihopp …frohe Ostern!
„Das weiß ein jeder, wer’s auch sei, gesund und stärkend ist das Ei.“
– Wilhelm Busch –
Der Frühling hat offiziell Einzug gehalten und während die Natur so langsam ihren Wintermantel abstreift, hoppelt sich der Osterhase warm, um mit viel Ausdauer wieder die besten Verstecke für all die kunterbunt gefärbten Eier zu erkunden. Denn – hoppladihopp – Ostern steht vor der Tür.
Also Löffel gespitzt und ab geht die Suche!
Wir wünschen fröhliche Feiertage voller Sonnenschein und einen unbeschwerten Frühling!
Ihr Aquila-Reha Team
Blick nach vorne – 2024
„Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber ich weiß, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll!“ (Georg Christoph Lichtenberg)
Auf ein Neues, hieß es vor rund drei Wochen und …zack…schon stecken wir mitten im Januar 2024! Schwungvoll und einsatzbereit sind wir ins Jahr gestartet und gespannt was uns die nächsten zwölf Monate so bringen werden. Zahlreiche Möglichkeiten liegen vor uns und ganz sicher wird es wieder aufregend!
Die erfolgreiche Jahresplanung des Aquila Reha Zentrums steht jedenfalls, der Kompass ist ausgerichtet und auf unsere gesetzten Ziele werden wir fokussiert hinarbeiten. Wichtige Termine, Ferien und Urlaube unseres Teams füllen daher bereits unseren Kalender 2024. Auch für Weiterbildungen, relevante Veranstaltungen, Team-Events und Geburtstage war Platz darin. Highlights und Projekte, die wir anpacken werden, stehen uns dabei ins Haus. Wir freuen uns auf erfolgreiches Arbeiten und Fortschritt!
Auch Ihnen wünschen wir ein außergewöhnliches Jahr voller unentdeckter Chancen und erreichter Ziele!
Bleiben Sie gesund!
Frohes Fest!
„Erst wenn Weihnachten im Herzen ist, liegt Weihnachten auch in der Luft.“ (William Turner Ellis)
Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und die schönste Zeit des Jahres hält wieder Einzug.
Hinter uns liegt ein aufregendes Jahr mit abwechslungsreicher Arbeit und vielen spannenden Begegnungen. Auch nächstes Jahr sind wir wieder voller Tatendrang im Einsatz für Ihre Gesundheit, Aktivität und Lebensqualität.
Wir wünschen fröhliche Weihnachten und auf ein Neues in 2024 mit vielen Sternstunden!
Das Team von Aquila-Reha
Der frühe Vogel…
September ist’s und der Herbst naht! Denkt dran: Ab 1. Oktober 2023 sind wir täglich schon ab 7 Uhr morgens für Eure Gesundheit im Einsatz.
Wir freuen uns auf Euch!
Reha-Sport als unterstützende Maßnahme
Auch nach einer ambulanten Rehabilitation kann das Ergebnis weiterhin beeinflusst werden – mit Reha-Sport. Schließlich soll eine Rehabilitation auch langfristige Wirkung haben. Mit Reha-Sport als Nachsorge-Behandlung im Anschluss an eine medizinische Rehabilitation sorgen Sie für Ihre dauerhafte Genesung und eine abgestimmte und konsequente Therapie.
Damit erreichte Erfolge stabil bleiben, gibt es auch spezielle Nachsorge-Programme in unserem Angebot, wie beispielsweise „T-RENA“ (Trainingstherapeutische Rehabilitationsnachsorge der Deutschen Rentenversicherung). Das T-RENA Angebot kann mit gerätegestütztem Training die körperliche Leistungsfähigkeit nach der Reha wieder herstellen. So wird mit diesem ganzheitlichen Trainingskonzept Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer individuell und indikationsspezifisch trainiert. Dadurch wirkt die Rehabilitation nachhaltig.
Machen Sie mit!
Unsere aktuellen Trainingszeiten der Reha-Sportgruppen finden Sie hier…
Reha-Sport: Langfristige Verbesserung der Leistungsfähigkeit
Bei vielen Erkrankungen des Bewegungsapparates ist eine langfristige Versorgung notwendig, um die Leistungsfähigkeit dauerhaft zu verbessern. Für Menschen mit chronischen Erkrankungen oder körperlichen Einschränkungen können Rehasport oder Funktionstraining daher ein wichtiger Baustein sein, um das Wohlbefinden zu verbessern und aktiver am Leben teilzuhaben.
Rehabilitationssport kann grundsätzlich in jedem Alter, bei jeder körperlichen Beeinträchtigung in Betracht kommen. Vorrangiges Ziel ist es, die eigene Verantwortung des Menschen für seine Gesundheit zu stärken und ihn zum langfristigen, selbstständigen und eigenverantwortlichen Training zu motivieren.
Machen Sie mit!
Unsere aktuellen Trainingszeiten der Reha-Sportgruppen finden Sie hier…
Hoppladihopp …frohe Ostern!
„Das weiß ein jeder, wer’s auch sei, gesund und stärkend ist das Ei.“
– Wilhelm Busch –
Der Frühling hat offiziell Einzug gehalten und während die Natur so langsam ihren Wintermantel abstreift, hoppelt sich der Osterhase warm, um mit viel Ausdauer wieder die besten Verstecke für all die kunterbunt gefärbten Eier zu erkunden. Denn – hoppladihopp – Ostern steht vor der Tür.
Also Löffel gespitzt und ab geht die Suche!
Wir wünschen fröhliche Feiertage voller Sonnenschein und einen unbeschwerten Frühling!
Ihr Aquila-Reha Team
Blick nach vorne – 2024
„Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber ich weiß, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll!“ (Georg Christoph Lichtenberg)
Auf ein Neues, hieß es vor rund drei Wochen und …zack…schon stecken wir mitten im Januar 2024! Schwungvoll und einsatzbereit sind wir ins Jahr gestartet und gespannt was uns die nächsten zwölf Monate so bringen werden. Zahlreiche Möglichkeiten liegen vor uns und ganz sicher wird es wieder aufregend!
Die erfolgreiche Jahresplanung des Aquila Reha Zentrums steht jedenfalls, der Kompass ist ausgerichtet und auf unsere gesetzten Ziele werden wir fokussiert hinarbeiten. Wichtige Termine, Ferien und Urlaube unseres Teams füllen daher bereits unseren Kalender 2024. Auch für Weiterbildungen, relevante Veranstaltungen, Team-Events und Geburtstage war Platz darin. Highlights und Projekte, die wir anpacken werden, stehen uns dabei ins Haus. Wir freuen uns auf erfolgreiches Arbeiten und Fortschritt!
Auch Ihnen wünschen wir ein außergewöhnliches Jahr voller unentdeckter Chancen und erreichter Ziele!
Bleiben Sie gesund!
Frohes Fest!
„Erst wenn Weihnachten im Herzen ist, liegt Weihnachten auch in der Luft.“ (William Turner Ellis)
Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und die schönste Zeit des Jahres hält wieder Einzug.
Hinter uns liegt ein aufregendes Jahr mit abwechslungsreicher Arbeit und vielen spannenden Begegnungen. Auch nächstes Jahr sind wir wieder voller Tatendrang im Einsatz für Ihre Gesundheit, Aktivität und Lebensqualität.
Wir wünschen fröhliche Weihnachten und auf ein Neues in 2024 mit vielen Sternstunden!
Das Team von Aquila-Reha
Der frühe Vogel…
September ist’s und der Herbst naht! Denkt dran: Ab 1. Oktober 2023 sind wir täglich schon ab 7 Uhr morgens für Eure Gesundheit im Einsatz.
Wir freuen uns auf Euch!
Unsere physiotherapeutischen Leistungen im Überblick:
Unsere physiotherapeutischen Leistungen im Überblick:

Manuelle Therapie
Bei der Manuellen Therapie werden Funktionsstörungen des Bewegungsapparates mit speziellen Handgriff- und Mobilisationstechniken behandelt, um Schmerzen zu lindern und Bewegungsstörungen zu beseitigen.
Bei der Manuellen Therapie werden Funktionsstörungen des Bewegungsapparates mit speziellen Handgriff- und Mobilisationstechniken behandelt, um Schmerzen zu lindern und Bewegungsstörungen zu beseitigen.

Krankengymnastik
Mit Krankengymnastik werden Krankheiten aus fast allen medizinischen Fachbereichen therapiert, um die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern. Je nach Beschwerden und Krankheitsbild stehen unterschiedliche Behandlungsformen zur Verfügung.mische Energie.
Mit Krankengymnastik werden Krankheiten aus fast allen medizinischen Fachbereichen therapiert, um die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern. Je nach Beschwerden und Krankheitsbild stehen unterschiedliche Behandlungsformen zur Verfügung.

Krankengymnastik am Gerät (KGG)

PNF-Therapie

Bobath-Therapie
Dieses Therapiekonzept umfasst keine standardisierten Übungen, sondern individuelle und alltagsbezogene therapeutische Aktivitäten, die den Patienten in seinem Tagesablauf begleiten. Als 24 Stunden-Konzept, kommt es oft nach Schlaganfällen und anderen neurologischen und neuromuskulären Erkrankungen zum Einsatz , mit dem Ziel die Eigenaktivität des Patienten zu ermöglichen, zu fördern und zu fordern.
Dieses Therapiekonzept umfasst keine standardisierten Übungen, sondern individuelle und alltagsbezogene therapeutische Aktivitäten, die den Patienten in seinem Tagesablauf begleiten. Als 24 Stunden-Konzept, kommt es oft nach Schlaganfällen und anderen neurologischen und neuromuskulären Erkrankungen zum Einsatz , mit dem Ziel die Eigenaktivität des Patienten zu ermöglichen, zu fördern und zu fordern.

Kinesio-Taping
Bei dieser Behandlungstechnik werden hochelastische, atmungsaktive und selbstklebende, Baumwollstreifen auf die Haut aufgebracht, um vor allem muskuläre Schmerzen zu lindern und die Durchblutung in den behandelten Arealen zu verbessern.
Bei dieser Behandlungstechnik werden hochelastische, atmungsaktive und selbstklebende, Baumwollstreifen auf die Haut aufgebracht, um vor allem muskuläre Schmerzen zu lindern und die Durchblutung in den behandelten Arealen zu verbessern.

Vojta-Therapie

Kiefergelenkstherapie
Kontakt
Aquila-Reha GmbH
Robert-Blum-Str. 21
51373 Leverkusen
Tel.: 0214 – 601888
Fax: 0214 – 601887
info@aquila-reha.de
Montag 07:00 – 20:00 Uhr
Dienstag 07:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch 07:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag 07:00 – 20:00 Uhr
Freitag 07:00 – 17:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Bitte beachten Sie:
Telefonisch sind wir
ab 08:00 Uhr persönlich
erreichbar.
Kontakt
Aquila-Reha GmbH
Robert-Blum-Str. 21
51373 Leverkusen
Tel.: 0214 – 601888
Fax: 0214 – 601887
info@aquila-reha.de
Montag 07:00 – 20:00 Uhr
Dienstag 07:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch 07:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag 07:00 – 20:00 Uhr
Freitag 07:00 – 17:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Bitte beachten Sie: Telefonisch sind wir
ab 08:00 Uhr persönlich erreichbar.